demokratie webheader4

Förderfähige Kosten sind z. B.:

  • Honorare auf der Basis eines Honorarvertrages
  • Ausgaben für versicherungspflichtiges Personal
  • Reisekosten (Wegstreckenentschädigung und Kosten für die Nutzung öffentlicher  Verkehrsmittel
  • Raummiete für Einzelveranstaltungen, Nutzungsgebühren
  • Technikmiete/-leasing
  • Ausgaben für Unterkunft (und ggf. Verpflegung - hier bitte vorher Rücksprache halten)
  • Bürobedarf
  • Kosten für Arbeits- und Informationsmaterial
  • Geringfügige Wirtschaftsgüter (max. im Wert von 800,00 Euro netto)
  • Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit

Ausführliche Hinweise finden sich im „Merkblatt zuwendungsfähige Ausgaben für Letztempfänger“ 

Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an die Koordinierungs- und Fachstelle oder an das federführende Amt. Sie können auch gern einen Termin vereinbaren, um gemeinsam den Antrag von Anfang an in die richtige Richtung zu entwickeln.

Beratung & Antragstellung:

HasmikHP

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian

Koordinierungs- und Fachstelle
der Partnerschaft für Demokratie Trier

Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung.

Sprechzeiten der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Trier:

Mo 14.00 - 16.00 Uhr
Do 10.00 - 12.00 Uhr

Ehrenamtsagentur Trier
Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
☎ 0651 - 9120702
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de




Der nachstehende Link führt zu unserem Instagram-Account mit aktuellen Informationen und Terminen: 
https://www.instagram.com/demokratieleben_trier/


Kommende Termine:

  • Bündnis-Treffen am 18.06.25 um 18 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • Antragsfrist für Anträge im April: 24.04.2025

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters